TIPPS FÜR DEN SEKTEMPFANG
- kuesterlaura
- 1. Apr. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Es ist eine schöne Tradition, nach einer Trauung einen Sektempfang 🥂 zu veranstalten und damit den Beginn der Feierlichkeiten einzuleiten. Daher ist es wichtig, auch diesem bedeutenden Moment bei der Planung der Hochzeit gebührende Aufmerksamkeit zu schenken.
Die Gäste werden bei diesem Empfang mit einem Glas Sekt oder Champagner willkommen geheißen und haben die Gelegenheit, dem Brautpaar 👰♀️🤵ihre Glückwünsche und Liebe auszusprechen, indem sie auf das Paar anstoßen. 🥂
Der Sektempfang bietet eine wunderbare Möglichkeit, um die festliche Stimmung zu genießen und sich auf die bevorstehende Feier einzustimmen. 💕
Beachtet folgende Tipps, damit Euer Sektempfang die perfekte Einstimmung auf die Feierlichkeiten wird:
TIMING Findet ein gutes Mittelmaß. Der Sektempfang sollte nicht in Stress ausarten- aber auch nicht länger als 2 Stunden dauern.
ORGANISATION Obwohl es eine günstige Alternative sein kann, Freunden oder Familie die Organisation des Sektempfangs zu überlassen, müssen diese Personen die Trauungsfeier frühzeitig verlassen, um den Empfang vorzubereiten. Aus diesem Grund empfehlen wir, ein professionelles Team zu engagieren. Mit den erfahrenen Organisatoren können alle Details im Vorfeld besprochen werden, um einen reibungslosen Ablauf des Sektempfangs zu gewährleisten.
AUSTATTUNG Eine Standardausstattung für jeden Sektempfang sind Stehtische und Musik. Zusätzlich sollten genügend Sekt- und Wassergläser sowie ausreichend Getränke zur Verfügung stehen. Man sollte mit ca. drei Gläsern Sekt und zwei Gläsern Wasser pro Gast kalkulieren. Außerdem sind Abfallbehälter und einige Sitzgelegenheiten für ältere Gäste wichtig.
GETRÄNKEAUSWAHL Traditionell werden die Gäste mit einem Glas Sekt oder Champagner begrüßt, aber Ihr könnt auch kreativ werden und die Getränke zu einem besonderen Hingucker machen. Ihr könnt zum Beispiel Eiswürfel mit gefrorenen Beeren, Blattgold, verschiedenen Blüten oder Lavendel im Glas servieren. Auf diese Weise könnt Ihr den Sektempfang noch spezieller und unvergesslicher gestalten. Es ist auch ratsam, eine Auswahl an alkoholfreien Getränken bereitzustellen, um die Gäste zu berücksichtigen, die keinen Alkohol trinken möchten.
HÄPPCHEN Bei einem Sektempfang sollten immer kleine Häppchen bereitgestellt werden, um den Appetit zu stillen. Es kann schließlich eine Weile dauern, bis das Hochzeitsessen serviert wird, und der Sekt kann manchen schnell zu Kopf steigen. Die Snacks sollten in einem Bissen verzehrt werden können, damit die Hände schnell wieder frei sind.
STIMMUNG Bei einem Empfang mit Sekt werden oft Gäste zusammengebracht, die sich nicht kennen. Zu Beginn halten sich daher viele Gäste oft ein wenig zurück. Doch ein tolles, entspanntes Ambiente kann dazu beitragen, dass das Eis schnell gebrochen wird. Um dies zu erreichen, sollte Musik auf keinen Fall fehlen. Zusätzlich können kleine Aktivitäten wie das Eintragen ins Gästebuch oder das Studieren der Sitzordnung auf einem zentral platzierten Aufsteller dazu beitragen, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen und den Austausch unter den Gästen zu fördern. Deshalb ist es umso schöner, wenn der Sektempfang dazu beitragen kann, dass sich alle miteinander verbinden und gemeinsam eine unvergessliche Zeit erleben.



